Das gehört zur Pooltechnik
18. August 2025
Ein moderner Pool sorgt nicht nur für Abkühlung, sondern auch für Entspannung – vorausgesetzt, die Technik dahinter funktioniert zuverlässig. Doch was gehört eigentlich alles zur Pooltechnik? Ein kurzer Überblick für alle, die sich gerade mit dem Thema beschäftigen.
Filteranlage – das Herzstück für sauberes Wasser
Die Filteranlage hält das Poolwasser klar und hygienisch. Sie entfernt Schmutzpartikel, Laub oder kleinere Verunreinigungen zuverlässig aus dem Wasser. Meist kommt ein Sandfilter oder Kartuschenfilter zum Einsatz – beide Varianten sorgen bei regelmäßiger Reinigung für kristallklares Wasser.
Poolpumpe – sorgt für die nötige Zirkulation
Die Pumpe bringt das Wasser in Bewegung und leitet es durch den Filter. Sie ist entscheidend dafür, dass das Wasser nicht steht und sich keine Algen oder Schmutz absetzen können. Moderne, energiesparende Pumpen arbeiten leise und lassen sich je nach Bedarf einstellen.
Steuerung & Regelung – komfortabel und smart
Damit die Technik reibungslos läuft, sorgt die Poolsteuerung für den Überblick. Hier können Laufzeiten der Pumpe, Filterzyklen oder auch die Poolheizung bequem geregelt werden. Wer es komfortabel mag, setzt auf smarte Systeme, die sich per App steuern lassen – so haben Sie auch von unterwegs alles im Blick.
Weitere Technik – Heizung, Beleuchtung, Wasseraufbereitung
Je nach Ausstattung gehören auch Poolheizung, Unterwasserbeleuchtung oder automatische Dosieranlagen zur Technik dazu. Diese Extras sorgen für mehr Komfort, verlängern die Badesaison oder vereinfachen die Wasserpflege deutlich.
Ein durchdachtes Technikpaket sorgt dafür, dass Ihr Pool nicht nur optisch überzeugt, sondern auch langfristig Freude bereitet – Ihr Poolbauer plant die passende Technik individuell für Ihren Pool.