URLAUB
ZUHAUSE

bg-2
palme_sub

Checkliste für den Poolstart in die Saison

09. Juli 2025

Bevor die Poolsaison startet und die ersten warmen Tage zum Baden einladen, sollten Sie Ihren Pool Schritt für Schritt auf Vordermann bringen. Ein gründlicher Check von Technik, Zubehör und Wasserqualität sorgt nicht nur für ein angenehmes Badeerlebnis, sondern schützt auch die Poolanlage vor Schäden und teuren Reparaturen.

Los geht’s mit der Abdeckung, die über den Winter das Becken vor Schmutz, Laub und Witterung geschützt hat. Diese sollte sorgfältig entfernt und direkt gründlich gereinigt werden, damit sie auch in der nächsten Saison einsatzbereit ist. Im Anschluss nehmen Sie sich das Poolzubehör vor: Kontrollieren Sie Leitern, Skimmer, Scheinwerfer, Düsen und Reinigungsgeräte auf mögliche Beschädigungen, Rost oder Abnutzungsspuren. Auch kleinere Defekte können später die Wasserqualität beeinträchtigen oder das Badevergnügen stören – hier lohnt sich ein genauer Blick.

Besonderes Augenmerk sollte auf die Filteranlage gelegt werden. Sie ist das Herzstück für sauberes Wasser. Reinigen Sie den Filter gründlich und tauschen Sie das Filtermaterial aus, wenn es abgenutzt ist. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer der Anlage, sondern stellt auch sicher, dass Ihr Poolwasser hygienisch bleibt. Auch die Pumpe verdient eine genaue Prüfung: Überprüfen Sie sie auf Dichtheit, Funktion und Geräuschentwicklung. Bei Pools mit Heizsystem empfiehlt es sich, dieses ebenfalls frühzeitig zu testen, um eventuelle Störungen vor dem Saisonstart zu erkennen.

Danach folgt die Überprüfung von Steuerung, Zeitschaltuhren und sonstiger Technik. Achten Sie darauf, dass alle Einstellungen korrekt sind und die Technik einwandfrei läuft. Kleinere Justierungen können meist schnell erledigt werden.

Wenn das Becken anschließend komplett mit Frischwasser aufgefüllt ist, messen Sie den pH-Wert. Dieser sollte im optimalen Bereich zwischen 7,0 und 7,4 liegen, um Hautreizungen, Kalkablagerungen oder Korrosionsschäden vorzubeugen. Korrigieren Sie den Wert bei Bedarf mit einem pH-Heber oder -Senker. Auch die Desinfektion darf nicht vergessen werden: Je nach System kommt Chlor, Salz oder Aktivsauerstoff zum Einsatz, um das Wasser zuverlässig keimfrei und hygienisch zu halten. Zusätzlich sollten Sie den Härtegrad und die Alkalinität des Wassers kontrollieren. Stimmt hier das Gleichgewicht nicht, kann es schnell zu Ablagerungen, trübem Wasser oder Materialschäden kommen.

Mit diesen gründlichen Vorbereitungen schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine entspannte Poolsaison – mit klarem Wasser, funktionierender Technik und ungetrübtem Badespaß.
 

Poolbau & Felsdesign GmbH & Co.KG
Hafenstr. 5
97424 Schweinfurt

Telefon: 09721 4740891
Mobil: 0151 15579848
Fax: 09721 4740860

Email: info@poolbau-felsdesign.de